Betriebswirtschaftliche Analysen, die wirklich weiterhelfen

Manche Zahlen erzählen Geschichten. Und ehrlich gesagt – in den meisten Unternehmen bleiben diese Geschichten ungehört. Wir schauen uns an, was Ihre Daten über versteckte Chancen verraten, wo Prozesse haken und welche Stellschrauben tatsächlich Wirkung zeigen.

Programm entdecken
Finanzanalyse im modernen Arbeitsumfeld

Der Weg von taemorusolix

Seit 2019 entwickeln wir Weiterbildungen für Menschen, die verstehen wollen, wie Geschäftszahlen zusammenhängen.

2019

Gründung in Arnsberg

Gestartet mit einem Pilotprogramm für KMU-Controller. Drei Teilnehmer im ersten Kurs – aber die Rückmeldungen waren eindeutig: praxisnah, verständlich, anwendbar.

2021

Erweiterung der Themenbereiche

Wir merkten schnell: Finanzanalyse ist das eine. Aber ohne Verständnis für Prozesse und Abläufe bleibt vieles Theorie. Also kamen Themen wie Prozessoptimierung und Kostensteuerung dazu.

2023

Digitale Lernformate

Nicht jeder kann für drei Tage nach Arnsberg fahren. Deswegen entwickelten wir flexible Online-Module mit begleiteten Praxisaufgaben – weil Lernen ohne Anwendung nicht viel bringt.

2025

Neue Schwerpunkte für die Zukunft

Ab Herbst 2025 starten wir mit vertiefenden Modulen zu Datenvisualisierung und strategischer Planung. Weil sich Unternehmen weiterentwickeln – und Bildung sollte das auch tun.

Lernen, das zu Ihnen passt

Jeder Teilnehmer bringt andere Vorkenntnisse mit. Und unterschiedliche Zeitbudgets. Deshalb bauen wir unsere Programme flexibel auf.

Modulare Kurse

Einzelne Themenblöcke, die Sie nach Bedarf kombinieren können. Von Grundlagen bis zu spezifischen Fragestellungen aus Ihrer Branche.

Begleitete Praxis

Keine reinen Frontalvorträge. Stattdessen arbeiten Sie an realen Beispielen aus Ihrem Unternehmen – mit direktem Feedback von erfahrenen Praktikern.

Zeitlich flexibel

Ob Abendkurse, Wochenendworkshops oder kompakte Intensivwochen – Sie entscheiden, welches Format in Ihren Alltag passt.

Geschäftsdaten und Analysen
Teamarbeit und Strategie

Was Sie bei uns lernen

  • Wie Sie aus Rohdaten aussagekräftige Kennzahlen entwickeln, die tatsächlich Entscheidungen unterstützen
  • Welche Analysemethoden in der Praxis funktionieren – und welche nur auf dem Papier gut aussehen
  • Wie Sie Ihre Erkenntnisse so präsentieren, dass auch Nicht-Finanzler den Wert verstehen
  • Wo typische Stolpersteine liegen und wie Sie diese umgehen können
Lerntipps ansehen

Stimmen von Teilnehmern

"

Das Programm hat mir geholfen, Zusammenhänge zu sehen, die ich vorher übersehen habe. Besonders wertvoll fand ich die praktischen Übungen mit echten Geschäftsdaten. Das bleibt hängen.

Kerstin Brandt

Kerstin Brandt

Controlling, Mittelständisches Handelsunternehmen

"

Ich schätze den direkten Austausch mit den Dozenten. Man merkt, dass die wissen, wovon sie reden – weil sie selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet haben. Keine graue Theorie, sondern echte Erfahrung.

Thorsten Vogler

Thorsten Vogler

Kaufmännische Leitung, Produktionsunternehmen

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Sichern Sie sich einen Platz oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.