Bei taemorusolix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese
Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, nutzen und
schützen, wenn Sie unsere Plattform zur Unternehmensaktivitätenanalyse
verwenden. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen
Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
taemorusolix
Feauxweg 26
59821 Arnsberg
Deutschland
Telefon: +491693838896
E-Mail: help@taemorusolix.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische
Informationen erfasst. Diese Daten sind notwendig für die Bereitstellung
unserer Dienste und die Sicherheit unserer Systeme.
|
Datenart
|
Zweck
|
Rechtsgrundlage
|
|
IP-Adresse
|
Technische Bereitstellung, Sicherheit
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
|
Browser-Informationen
|
Optimierung der Darstellung
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
|
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
|
Systemsicherheit und Fehleranalyse
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
|
Aufgerufene Seiten
|
Verbesserung des Angebots
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste aktiv nutzen oder mit uns in Kontakt treten,
erheben wir folgende Informationen:
- Name und Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Unternehmensinformationen für Analysezwecke
- Finanzielle Daten zur Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen
- Kommunikationsinhalte aus E-Mails oder Supportanfragen
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Verträgen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende
Zwecke:
- Bereitstellung und Betrieb unserer Analyseplattform für
Geschäftsaktivitäten
- Erstellung individueller Finanzanalysen und Berichte
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unsere Dienstleistungen
- Verwaltung Ihres Kontos und Ihrer Abonnements
- Verbesserung unserer Dienste auf Basis anonymisierter
Nutzungsstatistiken
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Gewährleistung der Systemsicherheit und Betrugsprävention
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich
nicht, außer in folgenden Fällen:
4.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns
bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese
Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in
unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
- Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Plattform (anonymisiert)
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an
Behörden weiterzugeben, etwa wenn eine richterliche Anordnung vorliegt oder
dies zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit durch
Kontaktaufnahme mit uns ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung
unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter
bestimmten Voraussetzungen verlangen (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu
erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen (Art. 20
DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer
besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Ausübung Ihrer Rechte: Um eines dieser Rechte
auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an help@taemorusolix.com oder
kontaktieren Sie uns postalisch unter der oben genannten Adresse. Wir
werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die
ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische
und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff,
Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungssysteme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die
Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher sein
kann. Ein absoluter Schutz vor unbefugtem Zugriff kann nicht garantiert
werden.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bestehen:
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche
Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach § 257 HGB, § 147 AO)
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Server-Logs: Maximal 90 Tage, dann automatische Löschung
- Analysedaten: Anonymisiert nach 14 Monaten
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht,
sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu
verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
8.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können
nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre
Sitzungsinformationen und Sicherheitseinstellungen.
8.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer
Präferenzen. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
8.3 Analyse-Cookies
Wir nutzen Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und
zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form
erhoben.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen
oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
9. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener
Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft,
politische Meinungen). Sollte in Einzelfällen eine Verarbeitung solcher
Daten erforderlich sein, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine vollautomatisierten Entscheidungsverfahren im Sinne von
Art. 22 DSGVO ein. Alle wesentlichen Entscheidungen, die Ihre Person
betreffen, werden von unseren Mitarbeitern getroffen.
11. Datenübertragung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des
Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet grundsätzlich nicht statt.
Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, erfolgt die Übermittlung
nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist,
beispielsweise durch:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
12. Datenschutzbeauftragter
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten,
können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail: datenschutz@taemorusolix.com
Post: taemorusolix – Datenschutzbeauftragter, Feauxweg 26, 59821 Arnsberg,
Deutschland
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für
uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an
geänderte Rechtssituationen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen
Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse
informieren.