Zahlen verstehen. Entscheidungen treffen.

Wir analysieren Geschäftszahlen für mittelständische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Klar, verständlich und ohne komplizierte Fachsprache – weil gute Entscheidungen auf nachvollziehbaren Daten basieren sollten.

Seit 2018 helfen wir Betrieben dabei, ihre Finanzdaten so aufzubereiten, dass jeder im Team versteht, was sie bedeuten. Keine abstrakten Berichte, sondern konkrete Einsichten für den Geschäftsalltag.

Team bei der Analyse von Geschäftsdaten am modernen Arbeitsplatz
Detaillierte Analyse von Finanzberichten und Geschäftskennzahlen

So arbeiten wir mit Ihren Daten

1

Datenerfassung ohne Kopfschmerzen

Wir holen uns Ihre Zahlen dort ab, wo sie bereits sind – aus Ihrer Buchhaltung, Ihrem Warenwirtschaftssystem oder direkt aus Excel. Kein mühsames Neuerfassen, keine komplizierten Integrationen.

2

Bereinigung und Vergleichbarkeit

Manchmal stimmen Kategorien nicht überein oder Buchungen sind inkonsistent. Wir bringen Ordnung rein und sorgen dafür, dass Ihre Zahlen über Monate hinweg vergleichbar werden.

3

Visualisierung für echte Erkenntnisse

Aus nackten Zahlen werden übersichtliche Grafiken und Dashboards. Sie sehen auf einen Blick, wo Ihr Geld hingeht, welche Produkte sich lohnen und wo Optimierungspotenzial liegt.

4

Gemeinsame Interpretation

Die besten Analysen nützen nichts, wenn niemand sie versteht. Deshalb besprechen wir die Ergebnisse persönlich mit Ihnen – entweder vor Ort in Arnsberg oder per Videocall.

Was unsere Kunden berichten

Zwei Unternehmen aus der Region erzählen, wie sich die Arbeit mit strukturierten Daten für sie ausgezahlt hat.

"
Portrait von Thorsten Becker

Thorsten Becker

Geschäftsführer, Metallverarbeitung

Wir hatten immer ein ungutes Gefühl bei unseren Auftragskalkulationen. taemorusolix hat uns geholfen, die echten Kosten pro Auftrag zu verstehen – inklusive versteckter Stunden für Nacharbeit. Jetzt wissen wir, welche Projekte sich wirklich lohnen und können realistischer anbieten.

"
Portrait von Ines Feldmann

Ines Feldmann

Inhaberin, Online-Handel

Früher haben wir monatlich in unsere Buchhaltungssoftware geschaut und nicht viel verstanden. Seit März 2024 bekommen wir ein monatliches Dashboard, das zeigt, welche Produktkategorien gut laufen und wo wir Lagerbestände anpassen sollten. Hat unsere Planung komplett verändert.